Langlebig. Regional. Bewusst.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein fester Bestandteil unserer Philosophie. Deshalb produzieren wir unsere Ausbausysteme direkt in Deutschland, mit kurzen Lieferwegen und unter Einsatz hochwertiger, langlebiger Materialien. Unsere modularen Systeme sind so konzipiert, dass sie dich viele Jahre begleiten – flexibel anpassbar, reparierbar und erweiterbar, statt schnell ersetzt werden zu müssen. Damit schonst du nicht nur Ressourcen, sondern trägst auch aktiv zu einem bewussteren und nachhaltigeren Reisen bei.

Nachhaltige Materialien

Pappelholz ist ein besonders nachhaltiger Rohstoff, der durch seine schnelle Wachstumsrate überzeugt – bereits nach 10 bis 15 Jahren kann eine Pappel geerntet werden. Für die Verarbeitung werden deutlich weniger Energie und Ressourcen benötigt als bei vielen anderen Holzarten, gleichzeitig speichert das Holz große Mengen CO₂. Darüber hinaus ist Pappelholz leicht, stabil, vielseitig einsetzbar und zu 100 % recycelbar. In Deutschland werden Pappelplantagen häufig auf ehemaligen Ackerflächen angelegt, wodurch Böden geschützt und Landschaften ökologisch aufgewertet werden. So vereint Pappelholz Umweltfreundlichkeit, Regionalität und Funktionalität – die ideale Wahl für nachhaltige Produkte.

Made in Germany

Als Vanausbauer aus Deutschland setzen wir auf Nachhaltigkeit und Qualität. Unsere Produkte werden lokal hergestellt und sind aus hochwertigen Materialien gefertigt. Dadurch sind sie besonders langlebig und schonen die Umwelt. Alle Teile werden in einer Schreinerei in Baden-Württemberg gefertigt und von dort aus verschickt.

Dies ist ein weiterer wichtiger Nachhaltigkeitsfaktor, da es die Transportwege verkürzt und die CO2-Emissionen reduziert.

Langlebigkeit

Als Schreinermeister liegt mir die Nachhaltigkeit am Herzen. Deshalb fertige ich hochwertige Ausbausysteme für Kastenwagen aus nachhaltigen Materialien, die sich durch ihre Langlebigkeit auszeichnen.

Warum ist mein Ausbausystem besonders langlebig?

Das System stabilisiert sich selbst und muss daher nicht fest mit der Fahrzeugkarosserie verschraubt oder verklebt werden. Falls dein Kastenwagen einen Motorschaden erleidet, muss nicht das gesamte Auto samt Ausbau verschrottet werden. Du kannst den Ausbau einfach wieder entfernen und in ein baugleiches Fahrzeug übertragen. Dadurch können auch ältere Kastenwagen ohne großes Risiko für den Van-Ausbau genutzt werden.

Kein Klebstoff

Unser Ausbausystem setzt auf Nachhaltigkeit und Flexibilität: Durch den Verzicht auf Klebstoff entstehen keine schädlichen Emissionen, Ressourcen werden geschont und alle Elemente bleiben vollständig recycelbar. Gleichzeitig kannst du den Ausbau jederzeit anpassen, erweitern oder sogar in ein anderes Fahrzeug umbauen.

Mit Lamello Cabineo Verbindern und stabilen Formfedern bleibt die Konstruktion absolut robust – auch ohne Leim. Auf Wunsch kannst du die Möbel zusätzlich verleimen, nötig ist es jedoch nicht. So erhältst du ein System, das langlebig, umweltfreundlich und jederzeit anpassbar ist.

Kein Lack

Neben dem Verzicht auf Klebstoff trägt auch die Vermeidung von Lackierungen wesentlich zur Nachhaltigkeit unserer Ausbausysteme bei. So entstehen keine schädlichen Emissionen, Ressourcen werden geschont und auch die Gesundheit profitiert, da potenziell belastende Inhaltsstoffe vermieden werden.

Unbehandeltes Holz bietet zudem viele Vorteile: Es bewahrt seine natürliche Optik und sorgt für eine warme, gemütliche Atmosphäre im Fahrzeug. Es ist atmungsaktiv, reguliert die Luftfeuchtigkeit und lässt sich leicht reparieren – Kratzer oder kleine Macken können einfach herausgeschliffen werden. Auch beim Thema Wasser punktet lackfreies Holz: Statt Feuchtigkeit einzuschließen, nimmt es Wasser auf und gibt es wieder ab, wodurch Schimmelbildung und Aufquellen vermieden werden.

Natürlich kannst du deine Möbel nach Wunsch lackieren – wir empfehlen jedoch, die Vorteile von unbehandeltem Holz zu nutzen. So entscheidest du dich für ein nachhaltiges, gesundes und langlebiges Ausbausystem.

Unsere Ausbausysteme

  • Ausbausystem - für FIAT Ducato oder baugleich

    Normaler Preis ab 3.395,00 €
    Normaler Preis Verkaufspreis ab 3.395,00 €
    Aufmaß Notwendig
    Els PW 30299
  • Ausbausystem - für VW Crafter / MAN TGE (3D Scan erforderlich)

    Normaler Preis ab 3.395,00 €
    Normaler Preis Verkaufspreis ab 3.395,00 €
    Aufmaß Notwendig
    Els PW 30299
  • Ausbausystem - für Mercedes Sprinter (3D Scan erforderlich)

    Normaler Preis ab 3.395,00 €
    Normaler Preis Verkaufspreis ab 3.395,00 €
    Aufmaß Notwendig
    Els PW 30299
1 von 3